Teeblätter naturfärben und Shibori Batik Workshop

×

C*SPACE Berlin
 Summer Tea Fest

12.07. 2025
Workshop 15:00 - 16:30

C*SPACE wird sich wieder einmal in ein ganztägiges Teehaus verwandeln - ein offener Raum, in dem Teeliebhaber, Kreative und Kulturschaffende zusammenkommen können. Von zwanglosen Tee-Verkostungen bis hin zu sensorischen Workshops und künstlerischen Ausdrucksformen wird der Tag reich an Austausch, Geschmack und Verbindung sein.

Färbe-Workshop × TEA FEST

Sie können nur den Workshop-garten ohne Eintrittspreis besuchen,

aber es gibt einen Rabatt (20→10€) TEA FEST Ganztagesticket !
Lassen Sie uns eine volle Tee-Erfahrung haben🌿

Drei Stoffe zur Auswahl

1, Leinen-Tee-Stoffe 50×30cm

55€


2, Baumwoll-Schalstoffe 60×60cm

55€


3 Eigenen Stoff mitbringen

45€

* Maximal 50g aufgrund des begrenzten Platzes im Topf* Es können Pflanzenfasern oder Tierfasern gefärbt werden (Wolle, Seide, Leinen, Baumwolle...)

Workshop Prozess

1. Herstellung eines Topfes mit gefärbtem Wasser aus gebrauchten Teeblättern

2. Lernen, wie man mit Gummibändern/Hanfschnüren/Holzstäbchen „Shibori“-Farbstoffmuster herstellt

3. Kochen der Stoffe in gefärbtem Teewasser (20~25 Minuten)

4. Fixieren Sie die Farbe mit Eisenwasser (5~10 Minuten)

Das Tannin in den Teeblättern reagiert mit dem aus dem Nagel gewonnenen Eisen und erzeugt einen warmen, dunklen Farbton.

5. Entfernen Sie die Bindebänder und öffnen den Stoff, um das Muster zu sehen!

FERTIG!


Naturfarbstoff „Kusaki-zome草木染め“

ist eine japanische Färbemethode, bei der natürliche und alltägliche Materialien wie Blumen, Kräuter, Gemüseschalen, Kaffeesatz und Tee zum Färben von Stoffen verwendet werden.

In diesem Workshop werden Sie mit wiederverwendeten Teeblättern färben.

Teefärben ist eine traditionelle Färbemethode, die in Japan/China sehr geschätzt wird.

Nach dem Kochen in einem Topf und dem Eintauchen in eine verdünnte Nagellösung reagiert das Tannin in den Teeblättern mit Eisen und verwandelt die Pigmentkomponente in eine tiefe Farbe, mit der Sie Ihre eigenen Lieblingsmuster färben können.

Der gefärbte Stoff kann als Teetuch / Geschirr / Deko verwendet werden.

Sie können den Kusaki-zome mit der Textilkünstlerin Yurika Saito erleben.

Was ist Naturfarbe?


Materialkosten?

  • Alle Materialkosten sind im Preis enthalten.

    Die Bezahlung kann nach der Buchung erfolgen.

Platz / Eintrittskarte für TEA SUMMER FEST?

  • C*SPACE Berlin
    Langhansstraße 86 13086 Berlin

  • Der Eintritt für den WORKSHOP-GARDEN AREA ist in der Workshop-Gebühr enthalten, und wenn du das TEA FEST erleben möchtest, kannst du ein günstiges (20€→10€) FULL-DAY TEA FEST Ticket am C*SPACE-Eingang erhalten.

Was werden Sie färben?

  • Leinen-Tee-Stoff 50×30cm 55€

  • Baumwolle-schalstoffe 60×60cm 55€

  • Eigenen Stoff mitbringen, max 50g (nur Naturfasern/Tierfasern) 45€

Sprache?

  • Grundsätzlich Englisch, aber EN/DE Prozessblatt ist verfügbar

Was brauchen Sie?

  • Bitte vermeiden Sie weiße Kleidung oder eine Schürze, die nicht schmutzig werden darf, da der Tee auf Ihre Kleidung abfärben kann.

Stornierung?

  • bis 10. Juli 100% zurück

  • 11, 12 Juli 50% zurück

Für Kinder?

  • Bitte kommen Sie mit einer Aufsichtsperson unter 6 Jahren

Frage


Reservierung für Workshop